Die Christmette 2022 im Online-Stream.
„Alle Jahre wieder“ machten sich die Bläserinnen und Bläser des Schönberger Posaunenchores in der Vorweihnachtszeit auf den Weg, um mit weihnachtlichen Melodien auf das nahende Weihnachtsfest einzustimmen.
Zum Herbstputz auf dem Schönberger Friedhof trafen sich zahlreiche Ehrenamtliche aus allen Generationen, um den Friedhof wieder winterfest zu machen.
Schon im Vorfeld der Kirchensanierung trafen sich immer wieder zahlreiche Handwerker mit Herrn Lang vom Staatlichen Bauamt und Pfarrerin Geyer oder anderen Vertretern der Kirchengemeinde, um in der Baustelleneinweisung die anstehenden Arbeiten zu besprechen und die Baustelle zu erkunden.
Steinpaten gesucht! Zur Sanierung unserer Kirche suchen wir Steinpaten, die sich für 50€ pro Bodenplatte an der Renovierung unserer Kirche beteiligen.
Staatliche und kirchliche Stellen haben alles gründlich vorbereitet, Gelder in Aussicht gestellt und Herr Lang vom Staatlichen Bauamt hat die Arbeiten ausgeschrieben und mit den ausgewählten Handwerkern eine Baustellenbesichtigung durchgeführt. Er hat die Leitung der Baumaßnahme. Dafür sind wir als Kirchengemeinde sehr dankbar.
Nach zwei Jahren Pause soll es nun doch wieder eine „Kirwa“ mit Festbetrieb in Schönberg geben.
Mit festlichen Klängen des Schönberger Posaunenchors zogen die 9 Konfirmanden zusammen mit dem Kirchenvorstand vom Pfarrhaus aus in die herrlich geschmückte Jakobuskirche ein.
Mit den vollen Klängen des Schönberger 6er-Geläuts zogen 5 Konfirmanden der Dr. Bernhard Leniger Schule in Schönberg zusammen mit Pfarrerin Gabriele Geyer, Vikarin Janina Wölfel und Barbara Fleischmann, einer Mitarbeiterin der Dr. Bernhard Leniger Schule, begleitet von Vertretern des Kirchenvorstands der Kirchengemeinde in die festlich geschmückte Jakobuskirche.