Zu einem fröhlichen Sommerabschlussfest luden das Haus für Kinder Krempoli in Schönberg, der Familienentlastende Dienst der Lebenshilfe Nürnberger Land und der Ev. Gemeindeverein Schönberg, Förderverein des Kinderhauses, Eltern und Kinder der Einrichtungen ein, um gemeinsam einen schönen Nachmittag zu erleben.
Gesegnet aber ist der, der sich auf den Herrn verlässt und dessen Zuversicht der Herr ist. Der ist wie ein Baum am Wasser gepflanzt, der seine Wurzeln zum Bach hinstreckt, … er sorgt sich nicht … und bringt ohne Aufhören Früchte (Jer. 17,7-8). Unter dieses Bibelwort stellte Frau Pfarrerin Gabriele Geyer die Jubelkonfirmation im Laufer Ortsteil Schönberg, die in diesem Jahr zum ersten Mal im Sommer stattfand.
Im Dezember/Januar 1980 entstand der erste Gemeindebrief in Schönberg durch Pfr. Jörg Dinkelmeyer. Er bestand aus einem beidseitig bedruckten DinA4-Blatt.
Hier können Sie die Aufnahme des Erntedank-Gottesdienstes ansehen.
Bei strahlendem Sonnenschein feierte man in Schönberg den diesjährigen Kirchweihgottesdienst im Schatten der Kirche vor dem Hungerturm.
In einer Feierstunde wurde am 09. Juli 2021 das neue Mannschaftstransportfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Schönberg von Bürgermeister Thomas Lang übergeben.
„Nicht einsam – Gemeinsam Licht sein – Mache dich auf, werde Licht, denn dein Licht kommt!“ unter diesem Motto machten sich die diesjährigen Konfirmanden auf den Weg durch die Konfirmandenzeit, die in diesem Kurs ganz anders war als sonst.
Damit hoffentlich im Herbst die Innenrenovierung unserer Kirche beginnen kann, sind viele Vorarbeiten nötig. Das staatliche Bauamt Erlangen-Nürnberg hat einen Restaurator beauftragt, der mit seinen Mitarbeitern die Farbschichten an der Wand und an der Holzdecke untersucht.
Es war Freitagnachmittag und ich besuchte mein zweites zu Hause, den Krempoli, um mit Alexandra eine Tasse Kaffee zu genießen. Ich betrat den Vorraum, um mich der üblichen Coronadekontamination zu unterziehen.